Das Wochentipp – Thema:
Lebensfunke
Die größte aller Torheiten ist,
seine Gesundheit zu opfern.
Immanuel Kant (1724 – 1804), deutscher Philosoph
Diese Woche hat mich eine weniger erfreuliche Nachricht über den Krankhausaufenthalt eines sehr guten Freundes erreicht und dies hat mich ganz schön nachdenklich gemacht. Heute sportlich aktiv und morgen krank? Es kann so wahnsinnig schnell gehen, dass von einem Tag auf den anderen nichts mehr so ist, wie es war. Gedanken wie es weiter geht, stellen sich nicht nur die Betroffenen, gleichwohl auch Angehörige und Freunde.
Wir Menschen möchten, dass möglichst alles wie immer in geregelten Bahnen verläuft.
Das empfinde ich persönlich in bestimmten Bereichen auch als sehr angenehm, nur das sich drehende „Rad des Schicksals“ lässt das Menschen-Geschick im Laufe seines Lebens mal hoch, mal tief sich kreisen…
Wohl dem, der dieses „es ist wie es ist“ – für sich persönlich lebendig annehmend umsetzen kann.
Ich kann euch gerne mitteilen, wie ich dem Für und Wider, dem Glück und Unglück, dem Unvorhergesehenen in meinem Leben begegne.
Es gibt so viele Möglichkeiten, was da an Unerwarteten in unser Leben hereinbrechen kann, so viel Trauriges und Schauerliches, davor ist niemand geschützt.
Eine Frage stellt sich jeden: Wie kann ich damit umgehen?
Achtsam und geduldig jeden Moment wahrzunehmen ist eine erlernbare Lebenskunst; und hilft dieses „es ist wie es ist“ für sich annehmen zu können.
Ich persönlich neige leicht dazu, wenn wie aus dem Nichts mir widerfahrene Ereignisse mich ereilen, wie angstgelähmt darauf zu reagieren. Ich muss alle Kraft aufwenden, um nicht panisch zu werden. Was mir in solchen Situationen hilft, sind meine angewandten Kenntnisse über Atemtechniken und Meditation. Erst dann bin ich in der Lage zu agieren. Ich weiß, dass Verdrängung alles noch viel schlimmer gestaltet und praktiziere lieber bewusstes Wahrnehmen und Annehmen. Ich habe keine Hemmungen Hilfe zu suchen und anzunehmen.
Ich helfe gerne und weiß aus vielen meiner Erfahrungen, dass auch andere Menschen gerne helfen.
Durch meinen Humor konnte ich bisher auch immer etwas Gutes in meinen misslichen Lagen entdecken.
Meine Betrachtungsweise darauf, dass alles in meinem Leben seinen Sinn hat, der mich unterstützt und dass ich diese Sinnhaftigkeit nur bewusst anzunehmen brauche, hat mir sicherlich bisher in meinem Leben mit all seinen Hoch und Tiefs, geholfen.
Angst kenne ich in all seinen Färbungen und Angst kann einen ganz schön lähmen. Hier hilft mir immer da hin zu schauen, was ich alles habe und noch machen kann. Dankbarkeit ist ein mächtiger Gegenspieler meiner Ängste und macht meinen Kopf wieder klar.
Mich selbst zu schätzen und zu pflegen hilft mir, dass ich mich lebendig wohl fühle.
Meine Lieben, ich bin keine Fatalistin im Sinne von, dass die Ereignisse in der Schöpfung und der Gesellschaft durch das Schicksal unabänderlich bestimmt werden. Ich bin eine Verfechterin des bewussten Annehmens dessen, was mich als sogenanntes Schicksal ereilt. Dadurch bin ich in der Lage soweit es mir möglich ist, selbstbestimmt mein mich begleitendes Lebensschicksal mit zu formen.
Gesundheit ist ein wertvolles Gut und will erhalten werden.
Das, was mir an Gesundheitsproblemen bewusst bekannt ist, da tue ich gutes für mich und meine Gesundheit…
Ich kann euch nur empfehlen sowohl das Positive als auch die Widrigkeiten, die das „Rad des Schicksals“ sich drehend für uns alle parat hält – achtsam anzunehmen.
Dieses bewusste achtsame Mitschwingen mit dem „es ist wie es ist“ fühlt sich klar fühlend und denkend, leicht und einfach befreiend handelnd GUUUUT an…
Gedankenarbeit
Gesundheit hat ihren Anfang im Denken.
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
Psyche
Freude ist die Gesundheit der Seele.
Aristoteles (384 – 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platos, Lehrer Alexanders des Großen von Makedonien
Rezept
Humor ist die halbe Gesundheit.
© Manfred Hinrich (*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph
Auf den Punkt
Die Gesundheit ist zwar nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Arthur Schopenhauer (1788 – 1860), deutscher Philosoph
Ich wünsche euch heilende Gedanken für diese Woche
um eure Gesundheit genussvoll in eurem Leben spüren zu können
herzlichst eure Ute Weiss-Ding