Frohe Weihnachten 2024 und ein gesundes neues Jahr 2025


Alle Jahre wieder…
Einfach so – (zeitlos) so einfach
folgt mein persönliches Wunschkonzert, das ihr gerne mit mir teilen dürft.


Weihnachten – ein Mehr an Gelassenheit
und zum Jahres-Ausklang – ein Füllhorn voller Zuversicht.

Alphonse-Maria-Mucha, 1860-1939

Meine Lieben, ich wünsche Euch ein zauberhaftes Weihnachtsfest und ein magisches Jahr 2025.

Und damit das auch mit der Gelassenheit und der Zuversicht gelingt,

kommt geschwind ein kleines Geschenk in Form eines Mudras zu euch.

Ok, das Mudra müsst ihr schon selbst machen und ja, Wunder können tatsächlich geschehen und ich schreibe da aus Erfahrung…

Eine Mudra ist vereinfacht gesagt Finger-Yoga. 
Mudras können zur Vorbeugung und zur Unterstützung der Heilung einer Vielzahl von Krankheiten und psychischen Problemen eingesetzt werden.
Mudras können jederzeit und überall praktiziert werden und helfen, die Aufmerksamkeit zu zentrieren.

Das Wort Mudra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Siegel.
Simpel ausgedrückt ist eine Mudra ein Siegel, das Freude bringt.
Wir können Mudras mit Gebeten, Mantras und Affirmationen kombinieren, um sie zu verstärken, damit wir uns besser fühlen und Heilung erfahren.
Mudras spiegeln uns, was wir fühlen und denken. Wir können sie auch bewusst einsetzen, um unsere Gedanken und Gefühle in die richtige Richtung zu lenken.
Interessant ist, dass wir Mudras oft unbewusst machen – und zwar genau die richtige Mudra zur richtigen Zeit.

Kubera Mudra

Schwupps, und da ist es schon – das kleine Geschenk:
Das Kobera-Mudra

Die drei energetischen Komponenten:
Wunsch – Wille – Überzeugung werden durch ein Mudra verstärkt.

Das Kobera-Mudra wird mit beiden Händen ausgeführt und erfordert die volle Aufmerksamkeit, da die Wünsche gedanklich uneingeschränkt ausgewogen, fokussiert und überzeugend ausgedrückt werden müssen.

Das Kobera-Mudra eignet sich für verschiedene Zwecke: Zum Beispiel, wenn ich ein bestimmtes Ziel erreichen möchte, wenn ich etwas kaufen möchte oder wenn ich viel Kraft/Energie für eine bestimmte Situation benötige. Regelmäßiges Üben ist sehr wirkungsvoll für die allgemeine Gesundheit, fördert die geistige Ruhe und gibt ein Gefühl ständiger Zufriedenheit. Gelassenheit und Zuversicht werden einem quasi geschenkt.

Wichtig: Ja, man muss genau wissen, was man braucht.

Ich persönlich nehme mir die Zeit, die ich brauche, um meine Ziele, meine Wünsche, die Energie/Kraft, die ich in bestimmten Situationen brauche, vorher schriftlich zu formulieren. Dann überprüfe ich, ob es wirklich das ist, was ich brauche und dass es niemand anderem schadet. Mein Körper als Resonanzboden ist mir dabei ein guter Ratgeber, denn er verspannt sich oder rebelliert, wenn ich an mir vorbei agiere.

  • Das Kubera-Mudra, bei dem die Luft von unten nach oben eingeatmet wird, kann Nasennebenhöhlenentzündungen lindern, die Stirnhöhlen öffnen, den Schleim lösen und sie reinigen.
  • Der Finger des Planeten Mars (Daumen) steht für Beharrlichkeit,
  • der Finger des Planeten Saturn (Mittelfinger) für Konzentration auf das Wesentliche, Pflichtbewusstsein,
  • und der Finger des Planeten Jupiter (Zeigefinger) für Wachstum, Führung, Ehrgeizes, Freude und Pracht.
  1. Wenn man seinen Wunsch formuliert und geprüft hat und bestellen möchte, ist Ruhe und Zentrierung angesagt und man konzentriert sich nun auf seinen Atem.
    Dazu werden an jeder Hand die Fingerkuppen von Daumen, Zeige- und Mittelfinger zusammengeführt und gegen-einander-gedrückt, während die beiden anderen Finger in der Handmitte gekrümmt bleiben.
  2. Nun überlegt man sich seinen Wunsch ganz genau und spricht ihn dreimal hintereinander laut aus, indem man die drei Finger fest gegeneinander drückt. Abschließend bedanken.
Alphonse-Maria-Mucha, 1860-1939

Meine Lieben, ich wünsche euch:
rentierstarke,
herzenswarme,
engelsschöne,
verzauberte
Weihnachten.

Gleich anbei sende ich ein gar köstliches Rezept

für das Neue Jahresglück 2025:

Man nehme:
500 g     Liebe,
250 g     Herzenswärme,
200 g     gute Wünsche
125 g     Vorfreude
100 g     Kompromiss-Bereitschaft
100 g     Versöhnlichkeit
100 g     Bedachtsamkeit
100 g     Gelassenheit

Zubereitung:
alle Zutaten tief im Herzen bewegen,
zu einem Gute-Laune-Teig verarbeiten und ausrollen,
Glücksplätzchen ausstechen,
auf ein Backblech verteilen,
duftiges Backwerk voller Erinnerungen backen
und mit Traumzucker bestreuen.
Backzeit- und Temperatur nach Gefühl.
Bon Appetit,
teilt und genießt die Sternstunden mit vielen lieben Menschen.

Habt einfach so – so einfach viel Spaß dabei, wenn ihr das Kobera-Mudra gezielt in eurem Alltag einsetzt.
Das fühlt sich dann aber sowas von einem grandiosen, erfolgreichen, umsichtigen und dienlich brauchbaren GUUUUUT in unser aller Leben an. 

Wer Lust hat – kann hier folgend noch die Anleitung „Wünsche wünschen“ nachlesen.

https://berlinspirit.de/jahreswechsel-und-wuensche-wuenschen-anleitung/

Buch-Tipp Mudras: https://gertrudhirschi.ch/buecher/