Einander kennen lernen heißt lernen, wie fremd man einander ist.
„Es gibt nichts, das ich mir nicht vergeben könnte,
und nichts, das ich nicht überwinden möchte.“ – Stufen
Christian Morgenstern, deutscher Dichter
____________________________________________________________________________
Betrachtungsweise
Positive Seite:
Die Freiheit des Gefühls der Liebe steht hier im Vordergrund und welche Art von Gefühlsfreiheit Sie in dieser Zeit ausleben ist immer der Situation angemessen. Das kann vom Flirt bis hin zur tiefen Freundschaft alles sein. Das Begehren in einer Liebelei oder das gefühlte Vertrauen in einer tiefer gehenden Liebe, die Prüfung oder das auf die Probe stellen, das Grübeln oder optimistisches in die Zukunft sehen – hier dürfen Sie sich Ihrer Gefühlswelt stellen und entscheiden. Liebe hat viele Gesichter und Namen: Partnerliebe, Familienliebe, Tierliebe, Naturliebe, upps, auch Vaterlandsliebe usw. usw.
Geheimnisvolle Seite:
Desillusionierung in der Liebe oder auch in der Ehe – dem darf Mensch sich stellen, wenn er besseren tiefen innerem Wissens sich lange Zeit im Wegschauen geübt hat und der eigenen Täuschung glaubte. Andere Menschen könnten in dieser Zeit zu wissen meinen was für sie das Beste ist und sich unliebsam einmischen.
Prüfen aller Konsequenzen lassen Sie in solchen Situationen wieder die Schönheit, die Harmonie der Liebe spüren, die Liebe zu sich selbst – nur diese lehrt sie das Lieben.
Ich vertrete hier nicht die Auffassung von Erich Fromm, für den Eigenliebe Selbstsucht bedeutet, sondern dass Selbstliebe erst die eigene innere Tür öffnet, um die Nähe zu anderen Menschen zu spüren und anzunehmen.
Berliner Bildmotive
VI Die Liebenden:
- Fassendenskulpturen am Metropol-Theater am Nollendorfplatz in Schöneberg
- Engel vom Bornstedter Friedhof
- Krone Fassadenelement am Theater des Westens, Charlottenburg
- Hintergrund: Schloss Charlottenburg
- Rosen am Karolinger Platz, Charlottenburg
- Schlange aus Neptunbrunnen in Mitte