Einfach so – so einfach
Zwischenzeit – Bedenkzeit
inmitten einem schöpferischen Chaos.
Entfaltung braucht Reibung, Berührung
und Auseinandersetzung.
Frage sich die menschelnde Menschheit:
Warum/Wozu sollte ich diese Zeit für mich nutzen?
Wofür sollte das gut für mich sein?
Was bringt es mir?
Brauche ich das?
Lebensspiel
Zu-Taten-Liste
Disziplin
Strategie
Konzentration
Beharrlichkeit
Selbst-Bewusstsein
Durchhaltevermögen
Sich seiner „Ängste“ stellen.
Lebenskunst
Modus Operandi
Planmäßiges Vor-Gehen
– nachdenken, erwägen, entscheiden.
Sammlung aller geistigen Kräfte auf ein Problem, Ziel,
absolute Aufmerksamkeit – Vorstellungsvermögen aktivieren.
Selbst-kontrollierend sich seines Selbst bewusst sein
– mit klarem Verstand handelnd
zu seinen Stärken, Schwächen, Fehlern akzeptierend zu stehen.
Vorstellungskraft beflügelt die eigene Kreativität, Wissen, Intuition
– mit entschlossener Disziplin lässt sich das Ziel
vor meinen Augen auch erreichen,
um alsdann voranzuschreitend neue Perspektiven zu erkunden.
Es ist die Furcht davor, seiner „Angst“ zu begegnen,
welche selbst schreckenerregender ist,
als die vermeintliche „Angst“ selbst
–Konfrontation versus Vermeidung –
Angst, in welcher Form auch immer, kann nur überwunden werden,
wenn ich mich mit ihr auseinandersetze und ich mich ihr stelle.
Lebenselixier
Leitfaden zur Glückseligkeit
Glücklichsein ist keine Pflicht, sondern Lebenssinn.
Denn der Sinn des Lebens ist,
dem Leben einen Sinn zu geben.
Mutig sein, Freude empfinden, Heiterkeit verbreiten,
bewusstes Sein, Begeisterung und Liebe,
das braucht es um am Lebensspiel
wohlgemut, fröhlich und zuversichtlich teilnehmen zu können.
Ute Weiss-Ding