03. Monatstipp 2025
Einfach so – (zeitlos) so einfach
man will alles, und zwar sofort.
Gute Ergebnisse können durch Eile gefährdet werden.
Besser, viel besser ist es, sich behutsam, ohne vorschnelles Handeln
und dennoch beharrlich auf das „noch Unbekannte“ einzulassen.
Sich der Gefahren bewusst bleiben.
Innere Selbstbeherrschung und bedachtsames Vorgehen sichern den Erfolg.

Gedankensplitter
Nachdenkenswert
Das Genie kann nur in einer Atmosphäre der Freiheit frei atmen.
John Stuart Mill (1806 – 1873), englischer Philosoph und Ökonom,
Vertreter einer liberalistischen Wirtschaftslehre
Hindernisse
Geduld baut, Ungeduld bricht ab.
Deutsches Sprichwort
Und
In der Politik ist Ungeduld fatal.
Tomáš Garrigue Masaryk (1850 – 1937), tschechoslowakischer Staatsmann und Schriftsteller
Wegweisende Unterscheidung
„Eiliges“ und „Dringendes“ von wirklich Wichtigem zu unterscheiden,
ist eine große Bereicherung und nimmt dem Leben viel an Hektik.
Unbekannt
Und
Wenn Schwache und Unfähige Macht haben
und dazu noch träge oder leichtsinnig sind,
so entscheiden sie sich leicht zum Kriege.
Sie greifen nach dem Schwert, um den gordischen Knoten zu zerhauen,
welchen aufzulösen sie nicht genug Einsicht und Beharrlichkeit haben.
Karl von Österreich-Teschen (1771 – 1847), Erzherzog Carl Ludwig Johann Joseph Laurentius von Österreich

Die März–Schwingung 2025 kommt mit einem leidenschaftlichen Elan daher und verbreitet zeitgemäß dazu ein hitziges Klima. Sie beeinflusst vor allem das menschliche Verhalten und Handeln in allen Lebensbereichen, sei es im Beruf, in der Politik, in der Familie, in der Partnerschaft, im Unternehmen usw., was zu risikoreichen Vorhaben und Unternehmungen führen kann. Gefährliche Dinge zu planen und zu tun, das ist die eine Seite, aber es ist sehr ungesund, wenn man nicht die nötige Weitsicht hat, um diese sicher umzusetzen.
Leider fehlt im März oft die nötige Weitsicht, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Diese März-Energie drängt einen förmlich dazu, risikobehaftete Aktionen zu unternehmen, die dann von vielen temperamentvollen und ungeduldigen Vorgehensweisen geprägt sind.
Ob man damit Erfolg hat oder auf eine Niederlage zusteuert, hängt ganz von der momentanen Einstellung, dem gegenwärtigen Auftreten und folgendem Handeln ab.
Dieses Verhalten wird die Entwicklung jeder weiteren äußeren Situation in ganz entscheidender Weise mitbestimmen. Jede Handlung hat Konsequenzen und wenn man nicht weiterblickt und weiterdenkt, kann der Preis, den man zahlt, sehr hoch sein.
Die folgende Empfehlung ist sinnlos, wenn es sich um einen Narzissten und/oder Psychopathen handelt! s. PDF unten
Empfehlung:
- In den zwischenmenschlichen Beziehungen wahre man die Würde und den Anstand und respektiere die Meinung der anderen Menschen. Auf diese Weise bleibt das Verhalten auch gegenüber Missgünstigen und Widersachern unangreifbar.
- Die März-Energie unterstützt einen hilfreich dabei, a) den eigenen Selbstwert zu unterstützen und b) bei vielen bewusster zu entwickeln.
- Man mache sich seine Fähigkeiten bewusst und konzentriere sich auf alle Aspekte seiner Persönlichkeit, die einen zu einem individuellen Menschen machen.
- Wenn man mit anderen umgeht, achte man insbesondere auf deren Bedürfnisse und Wünsche und verhält sich wertschätzend.
- Man sorge für eine Atmosphäre, in der sich die ebenfalls einzigartige Persönlichkeit des anderen zeigen kann und in der der respektvolle Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit ist.
Nur durch Beharrlichkeit und bewusstem Handeln kann man eigene Verdienste erwerben. Man darf sich nicht vom eigenen Erfolg blenden lassen. Wenn man maßvoll und vorausschauend bleibt, dann wird man einem auch gerne bei der Verwirklichung der eigenen Pläne behilflich sein.
Es ist, wie es ist: Der März wird hitzig, von intensiven Emotionen erfüllt, aufregend und spannend. Ob dabei mehr herauskommt als Stress, Hektik und heiße Luft, bleibt abzuwarten.
Gleichzeitig findet man in dieser warmen Atmosphäre Lebensfreude, Leidenschaft und enthusiastische Begeisterung.
In/mit der feurigen März-Energie wird die Ungeduld „leider“ mit einem „Ich will alles und zwar sofort“ auf sehr unharmonische Art und Weise geschürt. Sollte das erstrebte Ziel nicht erreicht werden, können aufbrausendes, zorniges und aggressives Verhalten die Bühne des Lebens beherrschen.
Entscheiden wir, ob wir die Wärme genießen wollen oder ob wir ihre feurige Hitze und Unbeständigkeit fürchten müssen, die durch unbedachtes Denken und Handeln entstehen kann.

Allgemeines im März 2025:
- Nehme man sich die Zeit zum Nachdenken.
Wenn man die Realität wirklich erfassen möchte, dann ist es unerlässlich, bewusst hinzuhören und genau hinzuschauen.
Lerne man so, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind, und nicht, wie sie zu sein scheinen oder weil sie unserem eigenen Denken entsprechen. - Wenn es uns gelingt, scheinbar widersprüchliche Gegensätze in unserem Denken in die richtige Perspektive zu bringen, dann schaffen wir eine innere Harmonie, die sich dann auch in unserer Umwelt widerspiegelt.
- Die Gründe für das Elend in der Welt sind vielfältig. Zu ihnen zählen unter anderem negative mentale Prozesse oder auch das Bestreben, Macht zu erlangen.
Es lässt sich nicht leugnen, dass politische Entscheidungen bisweilen durch Opportunismus, taktische Erwägungen beeinflusst sind und den Eindruck vermitteln können, als ob sie für die Bevölkerung von besonderer Bedeutung sind. In manchen Fällen können dabei auch aufwieglerische oder manipulative Methoden angewandt werden, um Zustimmung in der Bevölkerung zu gewinnen.
Wenn unsere Welt in Disharmonie ist, dann sind es auch unsere Gedanken, die die Ursache für diese Probleme sind, und eine Änderung der Sichtweise ist das Gebot der Stunde.
*Opportunismus – Gelegenheitspolitik, bereitwillige und rasche Anpassung an die politische Lage. - Meditation, Ausflüge ans Meer oder ins Grüne, Philosophiekurse, verschiedene mentale Entspannungstechniken können helfen, sich mit der Kraft zu verbinden, die noch unter der Oberfläche wirkt. Man kann beginnen, seine Denkfehler zu erkennen, indem man sein Bewusstsein dem universellen Geist unterstellt.
- Wenn man sich auf das Wesentliche im Leben konzentriert, beginnen die wichtigen Aspekte in den Vordergrund zu treten. Die Dinge lösen sich von selbst, ohne dass man sich besonders anstrengen muss. Einige Situationen werden sich zuspitzen, andere werden sich auflösen, aber man sollte es vermeiden, selbst Entscheidungen zu treffen. Lasse man den Kreislauf für sich arbeiten, beobachte, reflektiere und meditiere man. Finde man seine innere Freude, die einem die Schwingung dieses Monats schenkt.
- Wenn man jetzt in äußere Angelegenheiten verstrickt bleibt, kann es passieren, dass sich die Dinge für einen in Bezug auf „Freundschaften“ und das eigene Schicksal ändern. Opfer in Form von Schicksalsprüfungen und Verzicht werden notwendig. Anstatt sich diesen Kräften zu widersetzen, sollte man mit ihnen fließen. Man erreicht, was man anstrebt, wenn man mitfühlend und passiv bleibt, denn diese Schwingung kann nur erfolgreich sein, wenn man annimmt, was auf einen zukommt und erst dann eine kluge Entscheidung trifft.
Aus einer globalen Perspektive könnte man zu dem Schluss gelangen, dass dieses Thema nicht nur unser Verhältnis zu Amerika betrifft, sondern auch unser Verhältnis zum Rest der Welt. - Im März wird die Bildung von Gemeinschaften und Netzwerken wieder an Bedeutung gewinnen, da diese eine klarere Orientierung für das Neue geben können und sich positiv auf die Beständigkeit des eigenen Handelns auswirken, um den Herausforderungen der Zeit gerecht zu werden.
- Mitte bis Ende März ist eine ungünstige Zeitspanne, um größere Projekte zu beginnen, Reisen zu unternehmen oder weitreichende Entscheidungen zu treffen, da die aktive Energie ihren Höhepunkt erreicht und vermehrt zu Unruhe und Konzentrationsschwäche führt.
Portaltage März 2025
Der Begriff Portaltage stammt aus dem Maya-Kalender und beschreibt Tage, an denen eine hohe kosmische Energie wirkt. Das kann bei hochsensiblen Menschen zu Erschöpfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Überreizung oder sich krank zu fühlen führen
ODER, dass man sich besonders dynamisch und kraftvoll fühlt.
- Montag, 03. März
- Mittwoch, 05. März
- Montag, 24. März
- Dienstag, 25. März
Vollmond am Freitag, 14. März 2025 um 07:55 Uhr

Gesundheit:
Im März unterstützt uns der Erzengel Michael in schwierigen Situationen, in denen wir Schutz und Unterstützung benötigen, um ruhig und gelassen zu bleiben. Mit seiner Hilfe gelingt es uns sicher zu sein.
Als Fürst des Lichts und Hüter der göttlichen Ordnung ist Erzengel Michael der Wächter des Lebensbaumes im Paradies.
Erzengel Michael ist der Heiler der verletzten Seelen und der Führer der Seelen der Verstorbenen ins Licht.
Er steht uns in schwierigen Zeiten zur Seite, wenn wir von negativen Dingen umgeben sind und wenn wir Angst haben.
Er schenkt uns Mut und Kraft und schützt uns, wenn wir angegriffen werden.
Erzengel Michael schützt vor Bösem und hilft in Stresssituationen, beispielsweise beruflich.
Bei Blitz und Gewitter hält Erzengel Michael seine schützende Hand über uns.
Er ist ein Helfer beim Sterben der Menschen.
Stärke und Barmherzigkeit sind im Erzengel Michael vereint.
Erzengel Michael wird mit der Sonne in Verbindung gebracht, die uns Licht und Wärme spendet – und wie die Sonne spendet der Erzengel Michael Licht und Erleuchtung.
Er hilft, auf das Leben zu vertrauen, auf unseren Lebensplan, auf unsere Visionen, auf unsere Ziele. Durch ihn werden wir in allen Lebenslagen, so schwierig sie auch erscheinen mögen, zur Gelassenheit geführt.
Der Erzengel Michael stärkt das Bauchgefühl und die Fähigkeit, sich nicht nur auf den Verstand zu verlassen. Wenn wir ihn darum bitten, trennt er uns von Situationen, Menschen oder Emotionen, die uns belasten.
Der erste Lichtstrahl, der blaue, wird von ihm gehütet und bewacht. Blau wird mit Ruhe, Frieden und Geborgenheit assoziiert.
Der Erzengel Michael hilft uns, dunkle Situationen zu erhellen, die uns verunsichern, erschrecken oder belasten. Er schützt uns vor Menschen und Situationen, die uns nach unten ziehen und uns von unserem Weg abbringen wollen.

Die heilende Kraft der Farbe Blau kann uns dabei zu einem Mehr an beständigerem Wohlgefühl im März verhelfen.
Assoziationen mit der Farbe Blau:
Ich persönlich bevorzuge gerne dazu Seidentücher in dieser Farbe. Accessoires in Blau werden z.B. als Sofakissen und Decken angeboten. Kleidung in Blau gibt es in Hülle und Fülle. Blaue Hortensien sind mein Favorit.
- Blau ist die Farbe des Wassers und des Himmels.
- Alles Tiefe und Weite wird mit dieser Farbe assoziiert.
- Blau steht für Wahrheit, Beständigkeit, Seriosität und für Entspannung, Ruhe, Gelassenheit, Treue, Freiheit, Tiefe, Sehnsucht.
- Sie hat eine beruhigende und kühlende Wirkung.
- Die Farbe eignet sich darum hervorragend gegen Nervosität und Schlafstörungen.
- Sie steht außerdem für Harmonie, Sympathie und Ehrlichkeit.
- Viele soziale Netzwerke oder Firmen tragen diese Farbe aus diesem Grund in ihren Logos.
- Allerdings gehen mit dieser Farbe auch negative Assoziationen einher.
Blau wirkt auch kühl und distanziert.
Der Lapislazuli – ein Edelstein – bedeutet vom lateinischen „Lapis lazuli – blauer Stein“. Der Ursprung des Namens liegt im Persischen und ist im Mittelalter über Arabien nach Europa gelangt. Synonyme für Lapislazuli sind Bergblau, Blauspat oder Blaustein. Der vorherrschende Farbton ist ein intensives Dunkelblau, das durch glänzende goldene oder weiße Adern aufgehellt werden kann. Ich mag ihn persönlich am liebsten als Daumenstein oder als Donut an einer Kette getragen.
- Der Lapislazuli fördert die Klarheit des Geistes, stärkt die Intuition und verbindet uns mit unserer inneren Weisheit;
- Er ist ein Edelstein, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wahrheit und Aufrichtigkeit zu fördern und die Glaubwürdigkeit zu verbessern;
- Er kann dazu beitragen, Ängste und Blockaden zu überwinden und den Optimismus, das Selbstvertrauen zu steigern und zu einem Mehr an Gefasstheit verhelfen;
- Durch seine beruhigende Wirkung kann er helfen, negative Verhaltensmuster abzulegen und eine bessere Kritikfähigkeit zu entwickeln;
- Er unterstützt einen dabei seine Authenzität bewusster auszuleben;
- Er soll ein guter Helferstein in Lernsituationen aller Art sein, denn er soll die Intelligenz fördern;
- Er wird mit Reichtum und Wohlstand in Verbindung gebracht und soll einen helfen, seine Vision für das, was man schaffen möchte, zu klären, um es dann in die Realität umsetzen zu können.
- Er soll eine magische Wirkung auf Freundschaft, Kommunikation und Konfliktlösungen haben;
- Er soll beruhigend auf Kehlkopf und Nerven wirken;
- Er soll eine starke spirituell Wirkung entfalten, wenn man ihn während Meditationen oder Ritualen nutzt;
Schaut lustvoll selbst, in welcher „Form“ ihr die Farbe von Blau einsetzen möchtet, oder ob ihr einen Edelstein für euch zur Unterstützung wählt.

- Hypophyse/Hirnanhangdrüse/“3.Auge“:
Einsicht; Leben nach der inneren Uhr, nach dem inneren Lebensrhythmus.
Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und die Zirbeldrüse, auch Epiphyse genannt, regulieren einen Großteil unserer hormonellen Abläufe
Meditieren tut uns einfach nur gut und unsere Seele findet in dieser Zeit ihre wohlverdiente Ruhe. - Wünsche zu unterdrücken ist höchst ungesund für unseren Kehlkopf.
Wem wollen wir etwas „husten“?
Habe ich wirklich keine Mitbestimmung, um meine Stimme zu erheben? - Im März ist es wichtig bei Halsproblemen auf sich acht zu geben. Aufrichtige Kommunikation ist wichtig und es ist gesünder, dass wir das, was uns bedrückt, an den richtigen Stellen an- oder auszusprechen.
Bringen wir auch angstfrei unsere Wünsche und Forderungen stimmlich zum Ausdruck und lassen diese nicht in unserem Hals steckenbleiben.
Jemanden an den Kragen gehen; Gier; den Hals nicht voll genug bekommen. - Durch die März-Schwingung begünstigt, kann zu lange Verdrängtes aus dem Unbewussten aufsteigen. Hautprobleme könnten sich zeigen und so körperliche oder seelische Berührungs- oder Kontaktprobleme offenbaren. Es ist wichtig seine eigenen Grenzen zu kennen und diese im menschlichen Miteinander auch zu kommunizieren.
Bleibt achtsam bei euch und behandelt euch mitfühlend.
Gesund zu bleiben, heißt Körper-Geist-Seele gleichermaßen Aufmerksamkeit zu schenken…
Seien wir gut zu uns!

Beruf:
Die Unsicherheit über die berufliche Zukunft bleibt bei vielen bestehen. Im März deutet vieles darauf hin, dass man sich mit den Werten seines Handelns auseinandersetzt.
Diejenigen, die sich für eine berufliche Neuorientierung entschieden haben, haben gute Chancen, das Arbeitsfeld zu entdecken, in dem sie künftig tätig sein wollen. Gleichzeitig ergeben sich Möglichkeiten, in der angestrebten Richtung voranzukommen.
Es ist egal ob man mehr Wert auf äußere oder innere Werte setzt, es liegt bei einem selbst. In dieser März-Schwingung sind beide Möglichkeiten beinhaltet. Nutze man diese positive Energie zum Neuanfang. Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Wie könnte es anders sein, ist die Polarität im März sehr aktiv und fordert uns auf, unsere persönliche Mitte in den Gegensätzen zu finden.
- Haben und Sein
- Miteinander und Gegeneinander
- Nähe und Distanz
- Arbeit und Freizeit
- Machen und Sein
- Theorie und Praxis
Wer will schon Wohlstand ohne Glück haben oder wer will schon sein Geld verschwenden?
Freude, weil man mit der März-Energie seine eigene Kraft und Initiative für sein inneres Gleichgewicht in der Hand hat, um ruhig, konzentriert und ausgeglichen handeln zu können.
Zuversicht und Bewusstheit sind die Schlüssel, um mit den Themen Realität, Wohlstand, Sicherheit, Stabilität, Ausdauer und Vermögen im beruflichen Dasein umzugehen.

Finanzen:
Auf den Punkt gebracht:
Auf der einen Seite können die Finanzen im März durch Selbstbeherrschung und Achtsamkeit beim Geldausgeben wieder ins Gleichgewicht gebracht werden und gehalten werden.
Auf der anderen Seite ist mit der März-Schwingung unsere Fähigkeit zum Erkennen und Nutzen der materiellen und verstandesmäßigen Gesichtspunkte hinsichtlich unseres Finanzgebaren, die uns zur Verfügung stehen, stark ausgeprägt.
Wer die Art seines Geldverhaltens sorgfältig abwägt und studiert, erkennt die inneren Zusammenhänge, die Verhältnismäßigkeit zu dem, was man wahrhaftig braucht und wozu. Man lernt, was für einen selbst am besten funktioniert und was nicht. Solange man bereit ist, sein Finanzverhalten immer wieder zu überprüfen und auszuprobieren, ist man flexibel und kann sich so einrichten, wie es zu einem passt.
Finanzmarkt in der März-Schwingung:
Hier herrscht nach wie vor die Angst vor dem Abstieg, und zwar weltweit.
Viele Wirtschaftsbeziehungen sind global angespannt und von Misstrauen geprägt.
Im März zeigt sich das wahre Gesicht von unredlich angeeignetem Wohlstand und vernachlässigter Verantwortung.
„Amerika First“ offenbart bestimmte Unvollständigkeiten und deutliche Versäumnisse bei der Vollendung bereits begonnener Aufgaben. Ein Mangel an Voraussicht könnte zu
Ent-Täuschungen führen. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der ehrgeizigen Projekte von Herrn Trump nicht den gewünschten Erfolg bringen werden.
An der Börse könnte es zu Verschlechterungen der materiellen Umstände kommen. Die März-Schwingung könnte gewisse Hindernisse und Widerstände gegen weitere Gewinne mit sich bringen. Ungewissheit und Verzögerungen könnten dann das Börsenparkett bestimmen.

Liebe:
Für diejenigen, die noch auf der Suche sind, lohnt es sich, die Augen offen zu halten, denn in der Liebe besteht für viele die Möglichkeit, ein dauerhaftes Glück zu finden, sei es durch eine neue Liebe oder eine bereichernde Erfahrung in einer bestehenden Beziehung.
Selbst diejenigen, die weiterhin nach dem richtigen Partner suchen, können Glückseligkeit erfahren, wenn sie eine Verbindung von materiellem und spirituellem Glück finden. Wenn man den März betrachtet und die Schwingungsfrequenz des Honeymoon berücksichtigt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Stimmung auf der ganzen Linie Freude und Glücksgefühle ausstrahlt.
Freundschaft:
Im März kann eine Tendenz zur Ich-Bezogenheit bestehen, die sich manchmal in eine gewisse Passivität äußern kann, die durch Langeweile oder Trägheit bedingt sein kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass eine wichtige Erkenntnis gewonnen wurde, die für das eigene Wachstum Zeit benötigt, was dazu führen kann, dass die Freundschaften etwas in den Hintergrund geraten. Es ist wichtig, ehrlich mit sich selbst umzugehen und sich mit seinen Freunden, wenn auch kurz, dennoch auszutauschen. Falls es zu Spannungen, Misstrauen oder Verdächtigungen kommt, ist es ratsam, diese Themen offen anzusprechen und gemeinsam zu klären. Wenn man den Dingen im Miteinander ihren Lauf lässt und akzeptiert, was gerade ist, können Freundschaften wachsen.

Meine Lieben, wir befinden uns in einer Zeit des Wandels. Gemeinsam können wir Herausforderungen meistern und Konflikte konstruktiv lösen. Auseinandersetzungen können sich auch als fruchtbar erweisen, wenn wir sie mit einem offenen und schöpferischen Geist betrachten.
Was haltet ihr davon, wenn wir uns im März von Regenbögen, Sonnenschein, gute Laune und Freudentänzen begleiten lassen? Ich finde, dass ein gesunder und realistischer Optimismus immer eine gute Wahl ist. Denn alles andere ist, wie wir wissen, eine Illusion. Was wir brauchen, ist Zuversicht und Bewusstsein. Sie weisen uns den Weg zum Bevorstehenden.
Wenn wir ins Universum reisen, können wir uns auf eine Sache immer verlassen:
Das Universum ist immer und ewig auf unserer Seite.
Wir können uns später bei unserer kosmischen Intelligenz bedanken.
Und das fühlt sich dann aber sowas von einem empfehlenswerten, individuellen, magisch spürbaren und erfolgreich förderlichen GUUUUUT in unser aller Leben an.
- Ich äußere mich ungern zu Buchempfehlungen, da ich dies als ein sensibles Thema betrachte. Wer sich jedoch mehr mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und den Fragen, welche das Hier und Jetzt betreffen, auseinandersetzen möchte, dem möchte ich das folgende Buch aus 2018 und aktueller denn je, von
einem der aufregendsten Denker der Gegenwart empfehlen. - Yuval Noah Harari, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert,
ISBN 978 3 406 73968 2
Ich wünsche euch, dass ihr das Allgemeinwohl,
die Aufrichtigkeit und die Kooperation in den Mittelpunkt stellt.
Dann könnt ihr dieses gemeinsam genussvoll spüren
und in eurem Leben genießen.
herzlichst eure Ute Weiss-Ding
Bilder: Joseph Mallord William Turner, (1775-1851), Mitglied der Royal Academy of Arts war ein englischer Maler, Aquarellist und Zeichner. Er gilt als der bedeutendste bildende Künstler Englands in der Epoche der Romantik. Landschaften und Seestücke waren seine bevorzugten Themen, dem Licht und der Atmosphäre galt dabei sein besonderes Interesse
Link:
– Psychopathen und Narzissten in Führungspositionen erkennen